| So gemein kann Fußball sein... SV Lieth - SCE 1:0 (0:0)
 Es sieht mittlerweile so aus, als würde 
					ein Fluch auf dem SCE liegen - in drei Spielen gegen die SV 
					Lieth gelang uns kein einziges Tor, einfach unglaublich. Nur 
					eine Woche nach dem Duell bei uns am Moorweg waren wir 
					diesmal zu Gast in Klein Nordende, diesmal ohne die 
					verletzten Nadine und Katha, dafür aber wieder mit Nina und 
					Giulia. Zum Thema Verletzungen kann man bei den Mädels bald 
					ein Buch schreiben, seit heute hoffentlich aber mit keinem 
					neuen Kapitel.
  Wir spielten heute noch offensiver als vor einer Woche und 
					versuchten uns im 3-5-2-System. Wie erwartet trat Lieth 
					wieder nur mit einer Spitze an und versuchte sein Glück über 
					Konter. Die offensive Aufstellung war wohl etwas riskant, 
					funktionierte aber ganz gut, da unsere Dreierkette mit 
					Maria, Mandy und Nina bzw. Miriam gut spielte und zudem 
					unsere Keeperin Kathi hellwach war (klang im Auto noch ganz 
					anders...). Der SCE legte wieder los und kam schon in den 
					ersten Minuten zu guten Chancen, doch sowohl Lisa aus fünf 
					Metern als auch Jenny aus zehn Metern zielten direkt auf die 
					Torhüterin (6., 7.). Die nächste Möglichkeit hatte Tascha, 
					als sie nach einer ansehnlichen Kombination aus 20 Metern 
					abzog und das Tor knapp verfehlte (20.). Die Gastgeber kamen 
					nur hin wieder in unsere Hälfte, ihre Torversuche waren aber 
					noch harmloser als unsere. Gleich doppelt hatte dann Jenny 
					die ersehnte Führung auf dem Fuß. Erst lief sie völlig 
					allein auf das Liether Tor zu, bremste zur Überraschung 
					aller jedoch ab, um noch eine hübsche Drehung einzubauen und 
					dann überhastet aus 15 Metern abzuschließen - heraus kam ein 
					Kullerball (40.). Kurz vor der Pause landete eine 
					maßgerechte Flanke direkt bei ihr, sie stoppte den Ball noch 
					ganz gut, stand dann frei vor dem Tor und statt ihn volley 
					ins Tor zu hämmern oder in eine Ecke zu schieben, passte sie 
					ihn genau in die Arme der Torhüterin - einfach unglaublich 
					(44.). 
  Also 
					wieder neu motivieren und geduldig auf das erste Tor warten. 
					Es sah spielerisch alles gut aus, gute Flankenläufe auf 
					beiden Seiten, gute Flanken, gutes Passspiel - aber diese 
					Angst vorm Tor bleibt ein ganz großes Rätsel. Maria 
					probierte es nach feiner Vorarbeit der unermüdlichen Lisa 
					aus 20 Metern - ganz knapp drüber (54.). Christin versuchte 
					es ebenfalls aus der Distanz und per Freistoß - mit der Pike 
					landete der Ball eher im angrenzenden Garten als im Tor... 
					Sogar Sandy kam zu einer Torchance - die sonst eher selten 
					vorm gegnerischen Tor auftaucht - per Kopf und per 
					Einzelsolo versuchte sie ihr Glück - ohne Erfolg. Und wieder 
					lief uns die Zeit davon. Lieth konterte ein letztes Mal, bekam eine letzte Ecke. Im 
					Gewühl vorm Strafraum kommt Maria zu Fall - keine Ahnung, ob 
					es ein Pressschlag oder ein Foul war, sie blieb allerdings 
					liegen, hielt sich das Knie, die Mädels konzentrieren sich 
					fälschlicherweise auf Maria statt auf den Ball, zu allem 
					Überfluss verlässt auch Kathi ihr Tor, um ihr zu Hilfe zu 
					kommen. Lieth nutzte die Verwirrung und schob den Ball zum 
					1:0 ins leere Tor (89.). Entsetzen bei den Mädels, die 
					erwarteten, dass der Schiri wegen der Verletzung das Spiel 
					unterbrechen würde, was er aber "lächerlich" empfand. Maria 
					musste schon einmal wegen eines Kreuzbandrisses lange 
					pausieren und war erst im Herbst wieder angefangen. Wir 
					hoffen mal, dass es diesmal kein Kreuzbandriss ist, sie ist 
					gestern noch ins KK gefahren - eine Diagnose gab es bis 
					jetzt aber noch nicht. Da die Saison ohnehin gelaufen ist 
					spielt das Ergebnis nur eine untergeordnete Rolle. Die 
					Mädels haben gut gespielt, nur aus der Überlegenheit einfach 
					kein Tor gemacht. Normalerweise musste es zum Zeitpunkt des 
					Gegentores schon 4:0 stehen, dann wäre es auch egal gewesen 
					- so bleibt doch ein bitterer Nachgeschmack. Ob man bei 
					einer offensichtlichen Verletzung den Ball ins Tor schieben 
					muss weiß ich nicht - der Schiri war jedenfalls der Meinung, 
					er darf ein Spiel wegen einer Verletzung nicht unterbrechen. 
					Ist auch alles vollkommen egal - Hauptsache, Maria wird 
					wieder gesund!!!!
 
 SCE: Kathi 
					Richter - Nina Wolf (ab 60. Miriam Nissen), Mandy Kläwke, 
					Maria Francken - Sandy Kruse, Katrin Gerhold, tascha Jahnke, 
					Christin Münster, Doreen Ekat - Lisa Oppen, Jenny Axmann (ab 
					68. Giulia Mauritz)
 
 Tore:
 1:0 Lieth (89.) /
					
					Bilder vom Spiel >>>
 
 
 
 |