| Nicht die besten - dafür die am 
					besten gekleideten Spielerinnen... Hallenturnier SV Hemmingstedt
 Beim letzten Turnier in Schenefeld zeigten die Mädels trotz 
					des siebten Platzes recht ansehnlichen Fußball. Heute sollte 
					es in Hemmingstedt eine Fortsetzung geben - verbunden mit 
					der Hoffnung, vielleicht mal in der Endabrechnung ein 
					bisschen höher zu stehen. Von unseren Gegnern kannten wir 
					bis auf Hemmingstedt niemanden, wir waren die einzige Truppe 
					aus dem Hamburger Raum. Die anderen Teams spielen aller in 
					einer Liga, wo es derbe zur Sache gehen muss...
 Um es vorweg zu nehmen, wir landeten auf dem achten Platz, 
					kamen erst in den letzten beiden Spielen auf Touren, da war 
					es aber schon zu spät. Den Auftakt gegen Hemmingstedt (A) 
					gestalteten wir ordentlich, Jenny testete die Härte des 
					Pfostens, zwei blöde Fehler führten zu zwei Gegentoren - 
					trotz Überlegenheit ein 0:2, blöd gelaufen. Die beiden 
					anderen Gruppenspiele gegen Nordhastedt und die SG Eider 06 
					sind nicht erwähnenswert, beide gingen verloren (0:3 und 
					0:2), da waren die Mädels unkonzentriert und zeigten zu 
					keinem Zeitpunkt, was sie eigentlich können.
 Erst im kleinen Halbfinale gegen den SV 
					Heiligenstedtenerkamp wachten sie wieder auf, Tara brachte 
					uns sogar in Führung, aber Nadja hatte leider zu wenig 
					Erfahrung im Tor, um ihren Kasten sauber zu halten, zumal 
					wir auf große Tore spielten. Aber keinen Vorwurf an Nadja, 
					sie hat sich zur Verfügung gestellt und das Beste daraus 
					gemacht. Trotz eines guten Spiels ging auch dieses Match mit 
					1:2 verloren, aber diesmal war wesentlich mehr drin. Also 
					verpassten wir das Spiel um Platz fünf und kämpften gegen 
					Hemmingstedt (A) um den vorletzten Platz. Wie beim ersten 
					Match wieder das bessere Team, die Gastgeber schießen 
					zweimal aufs Tor und gehen 2:0 in Führung, Katha gelang das 
					Anschlusstor erst 20 Sekunden vor dem Ende...
 Dafür beneideten uns die anderen Teams um unsere Sweater und 
					Anzüge. Die beiden mitgereisten Daddys Andreas und Jens 
					(Fotograf und Croissantkurier in einer Person) gaben ein 
					klares Urteil ab: Unsere Mädels waren eindeutig die 
					hübschesten und waren am besten gekleidet. Das ist natürlich 
					viel mehr wert als der erste Platz bei einem Turnier! Zumal 
					alle Teams den gleichen Preis bekamen - einen Fußball. Unser 
					wurde von der Brille zum Nulltarif gesponsert, da hat sich 
					jemand den Kopf richtig zerbrochen bei der Auswahl der 
					Turnierpreise...
 Das ganze Turnier war sowieso nicht der absolute Brüller - 
					eine Garage mit steinharten Muffins und nach nichts 
					schmeckenden Waffeln stellte das Büffet dar (eine 
					Vergewaltigung des Wortes an sich) - weswegen Jens auch quer 
					durch Heide tuckern musste, damit die Mädels nicht vom 
					Fleisch fielen.
 Am schlimmsten war aber die Härte bei dem Turnier. In 
					Dithmarschen darf nämlich gegrätscht werden - zwei Minuten 
					gibt es nur, wenn man den Gegenspieler mal ein bisschen hart 
					an die Bande drückt. Mit beiden Beinen voran den Gegner 
					umhauen ist nicht schlimm. Beim Match gegen die SG Eider 
					wurde Katrin von gleich zwei wütenden Büffeln von hinten 
					umgewalzt - natürlich blieb der Pfiff aus - ist ja erlaubt. 
					Einfach unglaublich, was die Schiris alles haben durchgehen 
					lassen. Die Mädels der anderen Teams waren absolut 
					schmerzfrei, ohne Frage. Zum Glück sind wir ohne 
					Verletzungen da raus gekommen. Also abwischen, weiter gut 
					aussehen und beim nächsten Mal auch den Ball ins Tor 
					hämmern, gell Mädels?
 
 SCE - SV Hemmingstedt 0:2
 SCE - TSV Nordhastedt 0:3
 SCE - SG Eider 06 0:2
 SCE - SV Heiligenstedtenerkamp 1:2 (Tara)
 SCE - SV Hemmingstedt 1:2 (Katha K.)
 
 Nadja - Doreen, Tascha, Christin, Jenny, Tara, Katha K., 
					Katrin
 
 zu den Bildern hier entlang
					
					===>>>
 
 
 |